Wein aus Genf

Genève ©Genève Terroir

Eine Region voller Charme

In Genf vermischen sich Stadt und Land in erstaunlicher Weise. Nur knapp zehn Kilometer vom Sitz der UNO und der WTO entfernt lassen idyllische, mit Garanoir, Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Merlot bepflanzte Parzellen Weine entstehen, deren Bekanntheitsgrad stets zunimmt. Die Nähe zum Jura-Gebirge und den Voralpen sowie der Einfluss des Genfersees und der Rhone erzeugen ein Mosaik aus Mikroklimata. Dieser Variationsreichtum und die grosse Heterogenität der Böden haben die Winzerinnen und Winzer veranlasst, den traditionellen Rebsortenbestand, der auf Gamay und Chasselas basiert, zu erweitern. In der Weinregion Genf, in der schon immer Pionierarbeit geleistet wurde, probieren die Winzerinnen und Winzer immer wieder neue Rebsorten aus, um einer kosmopolitischen Kundschaft eine grosse Vielfalt an originellen und charakterstarken Weinen anbieten zu können.

Obwohl Chasselas die dominierende weisse Rebsorte bleibt, feiern Genfer Winzerinnen und Winzer bei internationalen Weinveranstaltungen immer wieder Erfolge mit Weinen aus klassischen Rebsorten wie Chardonnay. Bei den Rotweinen steht Gamay auf dem ersten Platz mit hervorragenden, gut strukturierten Weinen. Pinot Noir und die anderen roten Traubensorten gewinnen jedoch an Bedeutung.

Genf: Schlüsselzahlen

Diese Grafiken veranschaulichen einige Schlüsselzahlen zu den Genfer Weinen.

9%

der Gesamtrebfläche Schweiz

47

Rebsorten

130

Produzenten

56%

rote Rebsorten

(763 HA)

44%

weisse Rebsorten

(592 HA)

Verteilung der Rebsorten in Genf

A

B

C

D

E

F

22%

Gamay, 293 HA

19%

Chasselas, 258 HA

12%

Pinot Noir, 161 HA

9%

Gamaret, 118 HA

8%

Chardonnay, 113 HA

30%

Weitere, 412 HA

Die Karte der AOC der Region

Die Region Genf zählt eine AOC und 22 AOC Premier Cru.

AOC Coteau de Choulex
AOC Genève
AOC Premier Cru Château de Choully
AOC Premier Cru Châteaz du Crest
AOC Premier Cru Coteau de Bossy
AOC Premier Cru Coteau de Bourdigny
AOC Premier Cru Coteau de Chevrens
AOC Premier Cru Coteau de Choully
AOC Premier Cru Coteau de Collex
AOC Premier Cru Coteau de Genthod
AOC Premier Cru Coteau de Lully
AOC Premier Cru Coteau de Peissy
AOC Premier Cru Coteau de la Vigne blanche
AOC Premier Cru Coteau des Baillets
AOC Premier Cru Coteaux de Dardagny
AOC Premier Cru Coteaux de Peney
AOC Premier Cru Côtes de Landecy
AOC Premier Cru Côtes de Russin
AOC Premier Cru Domaine de l’Abbaye
AOC Premier Cru Grand Carraz
AOC Premier Cru La Feuillée
AOC Premier Cru Mandement de Jussy
AOC Premier Cru Rougemont
La Rive Droite © Genève Terroir

La Rive Droite

Diese Weinregion im Kanton Genf erstreckt sich nördlich der Rhône bis zur französischen Grenze und umfasst 790 Hektar Rebfläche. Darunter befindet sich das Mandement mit Satigny, der grössten Weinbaugemeinde der Schweiz. Weiter östlich liegen die Weinberge von Céligny und Collex-Bossy.

Die vielfältigen Böden, von kieshaltigen bis kalkhaltigen Untergründen, bieten ideale Bedingungen für eine breite Palette von Rebsorten. Neben dem typischen Chasselas werden hier auch bemerkenswerte Rotweine aus Gamay, Pinot Noir und Merlot gekeltert. Dank des gemässigten Klimas und der guten Sonneneinstrahlung entstehen hier elegante, fruchtige und ausgewogene Weine.

Genève © Nicolas Righetti

Entre Arve et Rhône

Zwischen den Flüssen Arve und Rhône gelegen, umfasst diese Genfer Weinregion rund 300 Hektar mit den Weinbergen von Bernex, Lully, Confignon, Soral und Laconnex.

Die gut durchlüfteten Böden und das milde Klima begünstigen den Anbau von sowohl weissen als auch roten Rebsorten. Während Chasselas als traditionsreiche Hauptsorte dominiert, spielen Pinot Noir, Gamay und Spezialitäten wie Gamaret eine wichtige Rolle. Die Weine aus dieser Region sind oft aromatisch, gut strukturiert und spiegeln das Terroir mit einer schönen Frische und Mineralität wider.

Entre Arve et Lac © Sarah Meylan

La Région entre Arve et Lac

Die etwa 280 Hektar grosse Region zwischen der Arve und dem Genfersee erstreckt sich von Cologny bis Hermance. Dort befinden sich unter anderem die Rebberge von Meinier, Choulex und Jussy.

Die Weine, insbesondere der Chasselas, zeichnen sich durch Frische, Mineralität und eine feine Fruchtigkeit aus. Neben Weissweinen werden hier auch Rotweine aus Gamay und Pinot Noir angebaut, die sich durch Eleganz und geschmeidige Tannine auszeichnen. Das Zusammenspiel aus Bodenbeschaffenheit und Mikroklima verleiht den Weinen eine besondere Finesse.

Schweiz. Natürlich.