Der Rebstock Nr. 58 gilt als der Urstock der Sorte Riesling-Silvaner alias Müller-Thurgau. Er wurde 1882 von Hermann Müller-Thurgau in Geisenheim gekreuzt und später in Wädenswil weitervermehrt. Noch heute steht ein direkter Nachkomme des Originalrebstocks beim Rebhaus der ehemaligen eidgenössischen Forschungsanstalt in Wädenswil.
Anlässlich des 175. Jubiläumsjahres von Hermann Müller-Thurgau wurde die Historie der erfolgreichsten Weisswein-Kreuzung der Welt aufgearbeitet. Über die spannenden Erkenntnisse berichtet der Verein Erlebnis Müller-Thurgau aus erster Hand vor Ort beim legendären Rebstock.
1. Mai 2025
11.00-17.00 Uhr
Kostenlos
Im Weinberg
Schlossgass 8
8820 Wädenswil
Aktuelle Mitteilungen zu den Schweizer Weinen und exklusive Reportagen.
Um unsere Website zu besuchen, müssen Sie das gesetzliche Mindestalter zum Konsum von Alkohol in Ihrem Wohnsitzland haben.